Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) verantwortet die Kreditaufnahme und das Schuldenmanagement des Bundes und verwaltet den Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) sowie den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). Die Finanzagentur emittiert Bundeswertpapiere, tätigt Geldmarkt- und Derivategeschäfte und steuert damit das Schuldenportfolio sowie den Kapitalmarktauftritt des Bundes. Dabei ist es ihre Aufgabe, die Haushalts- und Kassenfinanzierung des Bundes über die Finanzmärkte jederzeit sicherzustellen und unter Kosten- wie auch Risikoaspekten zu optimieren.
Der im Zuge der Corona-Pandemie vom Bund zum 27.03.2020 zur Stärkung der deutschen Realwirtschaft ins Leben gerufene WSF wurde unter dem Dach der Finanzagentur angesiedelt. Bereits seit dem Jahr 2018 verwaltet die Finanzagentur den im Jahr 2008 zur Bewältigung der Finanzmarktkrise vom Bund gegründeten FMS und betreut die vom Fonds eingegangenen Beteiligungen. Auch nimmt sie die Trägerschaft der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung wahr, welche die Rechtsaufsicht über die nach Bundesrecht gegründeten Abwicklungsanstalten ausübt.
An ihrem Sitz in Frankfurt am Main beschäftigt die Finanzagentur derzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alleiniger Gesellschafter ist der Bund, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen.
Zur Weiterentwicklung und Umsetzung unserer verantwortungsvollen und wichtigen Aufgaben suchen wir zur Unterstützung unserer Händler in ihrem täglichen Geschäft zum frühestmöglichen Zeitpunkt (Vollzeit/Teilzeit) einen
Analyst Risk Management Trading Department (m/w/d)
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachliche Betreuung unseres Handelssystems Summit, Entwicklung sowie Durchführung und Auswertung von Systemtests
- Weiterentwicklung eines Risikofrühwarnsystems mit Hilfe quantitativer Methoden
- Identifikation, Analyse und Messung der mit dem institutionellen Geschäft verbundenen Credit Risks
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches (MINT), wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit IT‑Fragestellungen im wirtschaftlichen Kontext
- Einschlägige Berufserfahrung im Finanzbereich, in der Wirtschaftsprüfung oder einer vergleichbaren Fachrichtung von Vorteil
- Interesse an quantitativen Methoden zur Beurteilung von Risiken, insbesondere von Kreditrisiken
- Interesse am Kapitalmarktgeschäft und dessen regulatorischen Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Selbstständige, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowohl mündlich als auch schriftlich
Das erwartet Sie:
Sie arbeiten in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und übernehmen Verantwortung, ohne allein gelassen zu werden. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen. Eine Auswahl unserer zahlreichen Zusatzleistungen finden Sie nachfolgend.
- Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben für die Bundesrepublik Deutschland
- Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Ein breites Spektrum an individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche attraktive Benefits (z. B. Jobrad, Jobticket, Gesundheitsmanagement)
Wenn Sie Freude daran haben, Ihre Expertise und Ihre Ideen in unserem Unternehmen einzubringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Dateianhänge bitte im PDF-Format) hier eingehend bis zum 30. Juni 2024 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins zu Händen Frau Claudia Ziegler an Bewerbung@deutsche-finanzagentur.de. Bewerbungen, die nach dem 30. Juni 2024 eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.