Header Bild Logo

Wir wollen wachsen, nicht nur größer werden!
110 Prozent Berlin. Werden Sie jetzt ein Teil unseres Teams!

Polizei Berlin – Landeskriminalamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet sowie befristet, mehrere

Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter Geschäftszimmer (w/m/d) Kennziffer: 2-077-24

Entgeltgruppe: EG 8 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Berlin-Tempelhof

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie wirken bei der Planung und der Zielsetzung sowie beim Festlegen der Ablauforganisation des Geschäftszimmers und der Überwachung des Geschäftsgangs mit.
  • Sie erteilen Auskünfte, erörtern und klären Probleme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen des Sachgebiets.
  • Sie bearbeiten die personellen Angelegenheiten für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte, die dem Geschäftszimmer zugewiesen sind und nehmen die daraus resultierende zahlungsanweisende Einpflege in das IPV-System (integrierte Personalverwaltung) vor.
  • Sie arbeiten an der Aufstellung der Urlaubspläne mit, überprüfen Urlaubs- und Sonderurlaubsansprüche, pflegen AZV-Tage, Erkrankungen, Gesundmeldungen und Wohnanschriftenänderungen ein, beantragen polizeiärztliche Untersuchungen zur Feststellung der Dienst- bzw. Arbeitsfähigkeit, erstellen und führen Nachweise, kontrollieren Anträge auf Teilzeitbeschäftigung bzw. auf Arbeitszeiterhöhung.
  • Sie werten gesetzliche Bestimmungen, Geschäftsanweisungen, sonstige Verwaltungsvorschriften und formelle Nachrichten an die Dienstkräfte aus und kümmern sich um deren Umsetzung.

Sie verfügen über...

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige Ausbildung (z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement) oder den Abschluss des Verwaltungslehrganges I oder Basisqualifikation II der Berliner Verwaltungsakademie bzw. durch mindestens dreijährige Tätigkeiten erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten,
  • EDV-Kenntnisse, umfassende MS-Office-Kenntnisse; Teilnahme am IPV-Kurs „Mitarbeiter in der Büroleitung“ bzw. Bereitschaft zur Teilnahme,
  • Kenntnisse der GGO I, der allgemeinen Dienst- und Verwaltungsvorschrift sowie allgemeine Bürokenntnisse,
  • gute Kenntnisse über Organisationsformen, Gliederungen und Zuständigkeiten sowie Aufgaben der Polizei Berlin,
  • gründliche Kenntnisse der datenschutzrechtlichen Vorschriften (BlnDSG),
  • Kenntnisse im Tarif- und Schwerbehindertenrecht, insbesondere des SGB IX sowie der Verwaltungsvorschrift Integration behinderter Menschen und im Erschwerniszulagenwesen,
  • Grundkenntnisse des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG), des allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) und des Frauenförderplans,
  • Kenntnisse des Bundesurlaubsgesetzes, der Erholungsurlaubsverordnung und der Sonderurlaubsverordnung sowie in Angelegenheiten des Mutterschutzes und der Elternzeit.

Sie agieren in Stresssituationen überlegt?
Sie sind engagiert und bringen Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungen aktiv ein?
Sie möchten dienstleistungsorientiert agieren?
Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Urteils- sowie Entscheidungsfähigkeit zeichnen Sie aus?

Dann sind Sie beim Landeskriminalamt genau richtig!

Wir bieten Ihnen...

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten,
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen,
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
  • 30 Urlaubstage im Jahr,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 05.07.2024.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, aktueller Leistungsbericht/aktuelles Arbeitszeugnis, Ausbildungsabschluss (IHK Abschluss), ggf. Fortbildungsnachweise/Zertifikate bezogen auf das Aufgabengebiet, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis sowie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Besonderheiten:

Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1) wird vorausgesetzt.

Allgemeine Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html 
sowie: https://anabin.kmk.org/anabin.html 

Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:

Frau Mohnke, Dir ZS Pers A 237, +49 30 4664-791237

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.

Jetzt bewerben!