Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV‑L Berliner Hochschulen – 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Fakultät IV – Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik / FG Computer Vision and Remote Sensing
Kennziffer: IV-250/24 (besetzbar ab 01.08.2024 / befristet bis 31.07.2029 / Bewerbungsfristende 21.06.2024)

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit in Forschung und Lehre; bild-basierte Rekonstruktion dynamischer deformierbarer Objekte unter Verwendung von Formmodellen; Tiefes Lernen und Erlernen von Objektmodellen; (selbstüberwachtes) Repräsentationslernen aus Video

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Informatik oder Technischer Informatik oder verwandter Fachrichtung
  • Sehr gute Programmierkenntnisse (C/C++, Python)
  • Fundierte und aktuelle Kenntnisse in den Bereichen Computer Vision oder Mustererkennung oder Angewandte Mathematik
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Wünschenswert:

  • Interesse an Kooperation mit natur- und sozialwissenschaftlichen Fachgebieten

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer IV-250/24 mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin, Herrn Prof. Dr.-Ing. Olaf Hellwich: olaf.hellwich@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/​services/​rechtliches/​datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.